Anschließend an eine gemeinsame Begutachtung mit dem Anforderer, sowie Unterstützung durch den Baufachberater des THW OV Beuel, wurden die Bergungsgruppe und Fachgruppe schwere Bergung des THW OV Bonn hinzugezogen.
Mit Hilfe des Einsatzgerüstsystems und Holzplatten errichteten die Gruppen provisorische Zugänge zu den direkt angrenzenden Gebäudeeingängen. Ziel dieser überdachten Zugänge ist es Personen vor weiteren potenziell abstürzenden Fassadenteilen zu schützen und damit eine Evakuierung der Gebäude zu vermeiden.
Der Haupteingang des betroffenen Gebäudes wurde durch die THW-Einheiten mit Baustützen und Holzplatten versperrt. An dem Hauseingang waren Teile der Fassade auf das Vordach gefallen und hatten dieses beschädigt. Der Zugang zum Gebäude ist für Anwohner über einen hinteren Eingang sichergestellt.
Zusätzlich zum Bau der temporären Hauszugänge wurden der Gehweg, sowie die beiden in Richtung Norden führenden Fahrspuren mit Hilfe von Bauzäunen abgesperrt.
Im Einsatz waren insgesamt 26 Helfer des Technischen Hilfswerk. Zwei des Ortsverbandes Beuel und 24 des Ortsverbandes Bonn. Letztere teilten sich auf die Einheiten Zugtrupp, Bergungsgruppe, Fachgruppe Schwere Bergung und OV Stab auf.
Gegen Mitternacht konnte der Einsatz für das THW beendet werden.
Bonn,
THW Bonn baut provisorische Hauseingänge nach Fassadeneinsturz
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: